Studierende und Mitarbeitende der Arqus-Universitäten können sich ab sofort für die achte Ausgabe des Arqus Café anmelden, das vom 11. März bis 21. Juni 2024 stattfindet.
Das Arqus Café ist ein Online-Bereich, in dem sich Angehörige der Arqus-Universitäten in kleinen Gruppen treffen können, um in entspannter Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse zu üben und zu verbessern. Es ist eine großartige Gelegenheit für Studierende und Mitarbeitende, ihre Sprach- und Kulturkenntnisse informell gemeinsam mit anderen Lernenden zu erweitern. Alle Niveaus sind willkommen, aber am besten funktioniert es, wenn die Teilnehmenden mindestens das A2-Niveau haben. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Cafés nicht um Sprachkurse handelt.
Die Cafés finden einmal wöchentlich für eine Stunde online über ZOOM statt. Die Dozent:innen, die die Arqus Café-Sitzungen leiten, sind native-level speakers, die in führenden Sprachcafés ausgebildet wurden. Diesmal bieten wir Cafés auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Khmer-Litauisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch an. Darüber hinaus bieten wir für einige Sprachen jetzt Cafés auf zwei verschiedenen Niveaus an: Anfänger/Mittelstufe (A2-B1) und Mittelstufe/Fortgeschritten (B2-C1).
Die Anmeldung ist ab sofort möglich und endet jeweils zwei Wochen vor Ende des Sprachcafés.
Hier erfahren Sie mehr über das Arqus Café, die angebotenen Sprachen und den Online-Registrierungsprozess.