Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe startet die Universität Lyon 1 eine zweite Seminarreihe über Klimawandel und nachhaltige Entwicklung. Diese wird von September bis Dezember 2025 online stattfinden.
Das Programm soll Studierenden und Forschende die Instrumente an die Hand geben, um diese globalen Themen mit einem multidisziplinären Ansatz anzugehen. Unter der Leitung von Forscher:innen und Akademiker:innen der Unis (Granada, Graz, Lyon 1, Minho, Padua, Vilnius, Wrocław und Durham) werden wichtige Themen beleuchten, die von der Physik der Aerosole und Treibhausgase über den "One Health"-Ansatz zum Klimawandel bis hin zu historischen Pollendaten und deren Auswirkungen auf Pflanzenarten reichen.
Diese Initiative richten sich in erster Linie an Masterstudierende und Nachwuchsforscher:innen der Arqus-Unis, steht aber allen Interessierten offen. Die Seminare finden von September bis Mitte Dezember jeweils dienstags um 17:30 Uhr (MEZ) statt. Das vollständige Programm finden Sie unten.
Jedes Seminar ist wie folgt aufgebaut:
- Einführung in das Thema
- Wissenschaftlicher Inhalt und verwandte Forschung
- Fragen und Diskussionen zwischen den sieben Partneruniversitäten
Der Link zur Anmeldung wird in Kürze zur Verfügung stehen! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
- Romain Thinon (Universität Lyon 1): romain.thinon(at)univ-lyon1.fr
- Alain Miffre (Universität Lyon 1): alain.miffre(at)univ-lyon1.fr
Date | Speaker | University Partner | Title |
September 30th | I. Sauliene | Vilnius University | Tiny Travellers: Understanding Airborne Pollen for a Better Tomorrow |
October 7th | P. Steinberg | Durham University | Sea Ice, Law, and Climate Change in the Arctic |
October 14th | P. Thorne | Maynooth University | Forthcoming |
October 21st | - | - | - |
November 4th | M. Krause | Leipzig University | Valuing green spaces in cities in times of climate change |
November 18th | M. Gaetani-Liseo | Lyon 1 University | Challenges, changes and developments in electricity grids as a consequence of the energy transition and massive electrification |
November 25th | M. Gronowska | Wroclaw University | The Heat Is On: Climate change, heatwaves, and breeding success in collared flycatchers |
December 2nd | H. Penz | Graz University | A perspective on climate change communication from the field of Ecolinguistics. |