Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten Wendepunkt
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 19.06.2020

Wendepunkt

Auf Anregung der Arqus Allianz leuchten das Arqus-Logo und das Logo der Universität Graz anlässlich des internationalen Christopher Street Days eine Woche lang in Regenbogenfarben. Foto: Arqus.

Auf Anregung der Arqus Allianz leuchten das Arqus-Logo und das Logo der Universität Graz anlässlich des internationalen Christopher Street Days eine Woche lang in Regenbogenfarben. Foto: Arqus.

Christopher Street Day: Das Uni Graz Logo leuchtet ab heute eine Woche lang in Regenbogenfarben

In der Nacht auf den 28. Juni 1969 begann eine Reihe von gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen homo- und transsexuellen Personen und Polizeibeamten in New York. Der als Stonewall-Aufstand bekannt gewordene Vorfall wird heute als großer Wendepunkt im Kampf für Gleichbehandlung und Anerkennung der LGTB-Bewegung betrachtet.

Der Christopher Street Day (CSD) wird deshalb international am 28. Juni gefeiert. In verschiedenen europäischen Ländern gibt es zusätzlich noch eigene CDP-Paraden an unterschiedlichen Tagen. In Österreich waren sie ursprünglich rund um den 20. Juni geplant gewesen. Aufgrund der Corona-Situation sind diese vielerorts heuer aber nicht möglich beziehungsweise abgesagt worden.

Um dem wichtigen Thema dennoch die benötigte internationale Sichtbarkeit zu geben, hat die Arqus-Allianz, der auch die Universität Graz angehört, angeregt, die Logos der Universitäten sowie das Arqus-Logo selbst für eine Woche in Regenbogenfarben zu hüllen. Arqus setzt sich für Gleichstellung, Anti-Diskriminierung, Chancengleichheit und Diversität im europäischen Hochschulraum ein. In der Action Line 2 namens „Erweiterter Zugang zu Hochschuldbildung, Integration und Diversität“ werden aktuell eine Vielzahl von koordinierten Vorschlägen und gemeinsamen Zielen gebündelt, die in ihrer Gesamtheit in Zukunft zu einem inklusiven Hochschulraum stark beitragen sollen.

Auch die Universität Graz vertritt Werte diese Werte. Daher leuchtet das Logo der Universität ab sofort und bis inklusive 28. Juni 2020 in schillernden Regenbogenfarben.

 

Turning point

Christopher Street Day: the University of Graz logo will be glowing in rainbow colours for a week from today

In the night of 28 June 1969 a series of violent clashes began in New York between the police and groups of homosexuals and transsexuals. This became known as the Stonewall Riots, and is widely regarded as a great turning point in the LGBT movement’s fight for equality and recognition.

Christopher Street Day (CSD) is now celebrated around the world on 28 June. In some European countries there are also other local Christopher Street Day parades on different dates. In Austria they were originally planned around 20 June. This year however, due to the coronavirus situation, in many places they have not been possible, or have been cancelled.

To ensure that this important topic still has the necessary international visibility, the Arqus Alliance, to which the University of Graz belongs, has encouraged universities to change their logos to rainbow colours for a week, and will be doing the same with the Arqus logo as well. Arqus is committed to equality, anti-discrimination, equal opportunities and diversity in the European Higher Education Area. Its Action Line 2, “Widening Access, Inclusion and Diversity”, now combines a number of coordinated proposals and common goals with the aim of making a significant overall contribution to an inclusive Higher Education Area in the future.

The University of Graz is committed to these values. So from today up to and including 28 June 2020, the university logo will glow in dazzling rainbow colours.

 

Erstellt von Gerhild Leljak

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche