In der Nacht auf den 28. Juni 1969 begann eine Reihe von gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen homo- und transsexuellen Personen und Polizeibeamten in New York. Der als Stonewall-Aufstand bekannt gewordene Vorfall wird heute als großer Wendepunkt im Kampf für Gleichbehandlung und Anerkennung der LGTB-Bewegung betrachtet.
Der Christopher Street Day (CSD) wird deshalb international am 28. Juni gefeiert. In verschiedenen europäischen Ländern gibt es zusätzlich noch eigene CDP-Paraden an unterschiedlichen Tagen. In Österreich waren sie ursprünglich rund um den 20. Juni geplant gewesen. Aufgrund der Corona-Situation sind diese vielerorts heuer aber nicht möglich beziehungsweise abgesagt worden.
Um dem wichtigen Thema dennoch die benötigte internationale Sichtbarkeit zu geben, hat die Arqus-Allianz, der auch die Universität Graz angehört, angeregt, die Logos der Universitäten sowie das Arqus-Logo selbst für eine Woche in Regenbogenfarben zu hüllen. Arqus setzt sich für Gleichstellung, Anti-Diskriminierung, Chancengleichheit und Diversität im europäischen Hochschulraum ein. In der Action Line 2 namens „Erweiterter Zugang zu Hochschuldbildung, Integration und Diversität“ werden aktuell eine Vielzahl von koordinierten Vorschlägen und gemeinsamen Zielen gebündelt, die in ihrer Gesamtheit in Zukunft zu einem inklusiven Hochschulraum stark beitragen sollen.
Auch die Universität Graz vertritt Werte diese Werte. Daher leuchtet das Logo der Universität ab sofort und bis inklusive 28. Juni 2020 in schillernden Regenbogenfarben.
Turning point
Christopher Street Day: the University of Graz logo will be glowing in rainbow colours for a week from today
In the night of 28 June 1969 a series of violent clashes began in New York between the police and groups of homosexuals and transsexuals. This became known as the Stonewall Riots, and is widely regarded as a great turning point in the LGBT movement’s fight for equality and recognition.
Christopher Street Day (CSD) is now celebrated around the world on 28 June. In some European countries there are also other local Christopher Street Day parades on different dates. In Austria they were originally planned around 20 June. This year however, due to the coronavirus situation, in many places they have not been possible, or have been cancelled.
To ensure that this important topic still has the necessary international visibility, the Arqus Alliance, to which the University of Graz belongs, has encouraged universities to change their logos to rainbow colours for a week, and will be doing the same with the Arqus logo as well. Arqus is committed to equality, anti-discrimination, equal opportunities and diversity in the European Higher Education Area. Its Action Line 2, “Widening Access, Inclusion and Diversity”, now combines a number of coordinated proposals and common goals with the aim of making a significant overall contribution to an inclusive Higher Education Area in the future.
The University of Graz is committed to these values. So from today up to and including 28 June 2020, the university logo will glow in dazzling rainbow colours.