Geisteswissenschaft und KI – wie passt das zusammen? Diese und ähnliche Fragen beantwortet Experte Christopher Pollin in seinem Vortrag „Generative AI and Prompt Engineering“ am 3. April. Dabei wird er erörtern, warum der Einsatz von künstlicher Intelligenz das Unterrichten von Sprache und Linguistik grundlegend verändert. Christopher Pollin wirft dabei einen genauen Blick auf den Einsatz von generativer KI mit besonderem Fokus auf Prompt-Engineering und die Anwendbarkeit von LLMs für die Korpuslinguistik.
Die gute Nachricht für alle Interessierten: Der Vortrag wird am 3. April von 9 bis 10.30 Uhr online übertragen. Die Teilnahme ist ganz einfach unter diesem Link möglich.
Für die Teilnahme
Meeting-ID: 659 8436 6006
Kenncode: 205179