Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten The University of Graz welcomed visitors from 21 different universities to the Graz University Erasmus Staff (GUEST) Week
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 06.12.2023

The University of Graz welcomed visitors from 21 different universities to the Graz University Erasmus Staff (GUEST) Week

Visitors at the GUEST Week. Photo: Uni Graz/Tzivanopoulos ©Uni Graz/Tzivanopoulos

Visitors at the GUEST Week. Photo: Uni Graz/Tzivanopoulos

Anne Bourgoin from Lyon 1 University. Photo: Uni Graz/Krobath

Anne Bourgoin from Lyon 1 University. Photo: Uni Graz/Krobath

Visitors from Vilnius University at the GUEST Week. Photo: Uni Graz/Heinemann

Visitors from Vilnius University at the GUEST Week. Photo: Uni Graz/Heinemann

From November 27th to December 1st, 2023, 8 institutes at the University of Graz welcomed 29 participants from 15 different countries and 21 different universities to the Graz University Erasmus Staff (GUEST) Week, a staff training course for employees of international partner institutions. The event was held for the ninth time and was organized by the Office of International Relations.

The focus of the meeting was networking with each other. A Part of the content, of the program, was also supported by the Arqus Coordinators at the University of Graz. In an interactive session, in form of a roundtable, the Arqus Coordinators presented the Arqus European University Alliance.

During their stay, the individual guests were able to talk about what they do at their university and what they like about the University of Graz. Anne Bourgoin from Lyon 1 University gave an interview:

  1. Which university do you come from and what is your job there?
    France, Lyon 1. I’m a project manager in the Human Resources department.
     
  2. Why did you choose to come to the University of Graz for your staff training? What do you expect from the GUEST Week?
    The staff week program was exactly what I expected because I actually work on Digitalization and HR projects. The GUEST Week is a way to share different thinking ways and to find new ideas that can help my projects.
     
  3. What do you find particularly interesting about the University of Graz?
    The University of Graz is very old but also very modern. It’s a major partner of the Arqus Alliance.
     
  4. What do you find different here compared to your home university?
    The building is changed of time. This is not the case of mine, who is ‘only’ 50 years old.
     
  5. Would you recommend a staff training to other colleagues and if so, why?
    Yes, absolutely. It’s a good way to practice another language (here, German and English) and to confront your own practices with some colleagues that have a very different reality.

In the course of the GUEST Week, visitors from Vilnius University had also the chance, to visit the local Research Management and Service Center, to exchange on the topic of “Project Finance Management”, especially in the context of European funding projects.

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche