Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten The University of Graz welcomed 15 Early-Stage Researchers from all 9 Arqus Partner Universities
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 16.10.2023

The University of Graz welcomed 15 Early-Stage Researchers from all 9 Arqus Partner Universities

The Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers in Graz

Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen des Kick-Off Workshops sowie die Kursleiterin Yasmin Dolak-Struss, Credit: Arqus Uni Graz/Adler

The Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers in Graz

Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen des Kick-Off Workshops, Credit: Arqus Uni Graz/Adler

The Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers in Graz

Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen des Kick-Off Workshops, Credit: Arqus Uni Graz/Adler

The Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers in Graz

Das Foto zeigt Plakate die im Rahmen des Kick-Off Workshops entstanden sind, Credit: Arqus Uni Graz/Adler

The Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers in Graz

Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen des Kick-Off Workshops, Credit: Arqus Uni Graz/Adler

The Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers in Graz

Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen des Kick-Off Workshops, Credit: Arqus Uni Graz/Adler

At the Kick-Off Workshop for the Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers from October 5th to 6th 2023, fifteen pre- and postdocs from all nine universities in the Arqus Alliance were gathered in Graz, navigating their way through the beautiful autumnal city and the confusing corridors of the university buildings.

The facilitator of the Mentoring Programme, Yasmin Dolak-Struss, had prepared a mix of exercises that focused on creativity, introspection and exchange of experiences. The group visualised their career paths as journeys across the challenging seas of academia, a voyage which can take the form of a rowboat - strenuous and slow, a yacht - full of support, a ferry - connecting different continents and disciplines, or a sailboat, fast, but also dependent on external forces. The workshop aimed to clarify roles in a mentoring relationship, establish good communication practices and build a rapport between the mentees.  The mentee group will continue meeting in online sessions throughout the next nine months.

A dinner between the two workshop days provided the opportunity  to chat over a glass of wine and, a Styrian speciality, pumpkin in its various forms. Discussions ranged from politics, university life, bodybuilding (with a nod to one of Styria’s greatest sons) and the all-connecting fabric of the continent, the Eurovision Song Contest.

Despite their diverse academic backgrounds, which included neuroscience, performing arts, physics, linguistics, marketing, and history of science, participants shared their experiences of navigating academic challenges, chances and choices. The positive spirit developed during the Kick-off Workshop will be crucial for the building of constructive relationships between mentors and mentees as well as for the online training sessions to come.

Further information about the Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers can be found here: Arqus Mentoring Programme for Early-Stage Researchers - Arqus (arqus-alliance.eu)

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche