Arqus freut sich, den Start des Arqus Teaching Innovation Fund bekannt zu geben. Diese Initiative unterstützt innovative Lehr- und Lernprojekte an den Arqus-Unis. So soll die internationale Zusammenarbeit gefördert und Spitzenleistungen in der Bildung unterstützt werden.
Mit bis zu 3000 Euro wird die Entwicklung von Bildungsprojekten, welche die Lernerfahrungen von Studierenden verbessern und gesellschaftliche Herausforderungen in den Mittelpunkt stellen, gefördert.
Wer kann mitmachen?
Die Teilnahme steht Teams von Lehrkräften und Studierenden aus mindestens zwei Arqus-Hochschulen offen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2025.
Bereits bestehende Projektideen, für welche noch Kooperationspartner:innen gesucht werden, sind auf dem Padlet "Arqus Teaching Innovation Fund Partnership Board" einsehbar.
Bei Fragen steht Ihnen Elisabeth Hillebrand-Augustin (elisabeth.augustin@uni-graz.at, DW: 1074) gerne zur Verfügung.
Darum geht es
Die Ziele des Arqus Teaching Innovation Fund sind: Die Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden innerhalb der Arqus European University Alliance zu fördern. Partnerschaften mit externen Akteur:innen zu fördern, um reale Probleme anzugehen. Förderung von integrativen und studierendenzentrierten Lehr- und Lernpraktiken. Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit den Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.