In der neuesten Folge des Arqus Knowledge Pills Podcasts mit Maximilian Lakitsch (Universität Graz) wird den brennendsten Fragen rund um die Themen Krieg und Frieden nachgegangen und die Bedeutung von Frieden neu gedacht. Dabei wird erörtert. wie ökologische Realitäten untrennbar mit politischen und sozialen Dynamiken verbunden sind und wie ein wirklich nachhaltiger Frieden gelingen könnte.
In dieser Folge geht es um das Verständnis von Frieden, das sich über Kulturen und Zeiten hinweg entwickelt, um die Frage, warum er als fortlaufender Prozess und nicht als Endzustand betrachtet werden sollte, um die Rolle, die Europa heute bei der Friedenssicherung spielt.
Arqus-Studierende, die sich über den Podcast hinaus intensiver mit dem Thema Frieden beschäftigen wollen, haben ab Herbst 2025 die Möglichkeit, sich an der Uni Graz für das Mastermodul „International Peacebuilding and Conflict Transition“ einzuschreiben (Dauer: 2 Semester; in Präsenz)
Infos dazu gibt es auch in der Podcastfolge:
Zum Podcast
Die Episoden der "Arqus Knowledge Pills" werden regelmäßig veröffentlicht und können auf Spotify und anderen Plattformen abonniert werden (siehe unten).