Der Arqus Joint-Master „European Studies“ ist ein Vollzeit-Masterprogramm, das in zwei Jahren mit insgesamt 120 ECTS-Punkten abgeschlossen werden kann. Es vereint das Fachwissen von vier Arqus-Universitäten (Granada, Graz, Leipzig und Vilnius) und wird vollständig in englischer Sprache angeboten.
Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Beziehung zwischen Europäisierung und Globalisierung, den Auswirkungen globaler Entwicklungen auf Europa und der sich verändernden Rolle des Kontinents vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse.
Der Master ist als gemeinsames Programm organisiert, das es den Teilnehmern ermöglicht, von einer breiten Palette von Optionen in unterschiedlichen Schwerpunktbereichen und von einer einzigartigen interkulturellen Erfahrung aufgrund zu profitieren.
Das wird geboten:
- Unterschiedliche disziplinäre und regionale Perspektiven auf ausgewählte Themen.
- Die Studierenden können im zweiten und/oder dritten Semester einen physischen Mobilitätsaufenthalt an einer der Partneruniversitäten absolvieren, je nach Interesse und angebotener Spezialisierung und regionalem Schwerpunkt.
- Das Programm beinhaltet virtuelle Austauschkomponenten im Umfang von 30 ECTS. Gemeinsame Studiengänge.
- Gemeinsamer Abschluss, der von allen Partnerhochschulen anerkannt wird.
Die Bewerbungsfrist endet am 22. April 2025 (23:59 Uhr MEZ).
Die Bewerbung zum Studium ist unter diesem Link möglich.
Weitere Infos finden sich HIER.