Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten Graz International Summer School Seggau 2025
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 27.11.2024

Graz International Summer School Seggau 2025

Graz International Summer School Seggau 2025

Sind Sie auf der Suche nach einem einmaligen Sommerschulerlebnis?

Jetzt bewerben für die internationale Sommerschule in Graz Seggau!

 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Ausschreibung für GUSEGG 2025 - 20 Jahre GUSEGG offen ist!

Die Graz International Summer School Seggau (GUSEGG) ist ein zweiwöchiges internationales akademisches Programm, das sich an motivierte, international orientierte Studierende aller Studienrichtungen und aller Niveaus richtet, die ihr Verständnis aktueller globaler Trends und Herausforderungen vertiefen möchten. Der einzigartige Rahmen dieser Sommerschule, bei der 80 Studierende und 20 Professor:innen aus der ganzen Welt gemeinsam auf dem Schlosscampus leben, ermöglicht intensive Gespräche zwischen den Unterrichtsstunden und fördert den interkulturellen und interdisziplinären Diskurs sowie einen nachhaltigen Wissenstransfer.

In diesem Jahr feiert GUSEGG sein 20-jähriges Bestehen. Diese ganz besondere Ausgabe findet vom 6. bis 19. Juli zum Thema Zeit, Zeitlichkeit und Wandel statt: Staat - Gesellschaft - Religion statt. In Vorträgen, Seminarmodulen, Podiumsdiskussionen und weiteren Veranstaltungen werden sich die Teilnehmer:innen diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen nähern. 

Fordern Sie Ihr Weltbild heraus und tauchen Sie ein in ein hochmodernes internationales akademisches Umfeld! Für international orientierte, hoch motivierte Studierende aller Fachrichtungen und aller Niveaus.

  • 2-wöchige Sommeruniversität mit einzigartiger Campus-Atmosphäre
  • Vorlesungen, 7 individuelle Seminare, Abendveranstaltungen
  • Diskussionen und Networking-Möglichkeiten mit internationalen Dozent:innen und Student:innen
  • All-inclusive-Paket (Unterricht, Verpflegung, Unterkunft, außerschulisches Programm, Graz-Exkursion)
  • 6 ECTS-Punkte
  • Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in akademischen und kreativen Schreibwerkstätten
  • Veröffentlichen Sie Ihre Arbeit in der Off Campus: Seggau School of Thought Publikationsreihe

Sonderangebot für Arqus-Studierende:

Teilnehmer:innen, die an einer Arqus Partneruniversität studieren, wird ein Rabatt von 500 Euro auf die Teilnahmegebühr gewährt (1.900 statt 2.400 Euro). Das Angebot ist auf zwei Studierende pro Arqus Partneruniversität begrenzt.

Informationen über das akademische Programm und das Bewerbungsverfahren finden Sie hier: Gusegg - Büro für Internationale Beziehungen

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche