Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten Erste Arqus Staff Training Woche zu Inklusion & Diversität
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 22.07.2024

Erste Arqus Staff Training Woche zu Inklusion & Diversität

Join the first Arqus Staff Training Week on Inclusion & Diversity in November!

Vom 4. bis 8. November 2024 findet an der Universität Lyon 1 die erste Arqus Staff Training Woche zum Thema Inklusion und Diversität statt, mit besonderem Schwerpunkt auf Barrierefreiheit. Die Staff Week wird vom Arqus Inclusion & Diversity Hub gefördert und lädt Mitarbeiterende aller Partneruniversitäten ein, sich zu informieren, Erfahrungen und bewährte Verfahren auszutauschen und an praktischen Aktivitäten teilzunehmen.

Während der Staff Week werden die Teilnehmenden mit Instrumenten ausgestattet, mit denen sie sich nicht nur mit der wachsenden Vielfalt an unseren Universitäten und in unserem Bündnis auseinandersetzen, sondern diese auch feiern und wertschätzen können, so dass alle Studierenden und Mitarbeitenden unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, sexueller Orientierung und Herkunft erfolgreich sein können.

Die Teilnehmer:innen werden an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen - Podiumsdiskussionen, Vorträge, praktische Workshops, Gruppenarbeit - die sich um drei Hauptthemen drehen:

  • Zugängliches Lehren und Lernen;
  • Erweiterter Zugang zur Universität;
  • Digitale und physische Barrierefreiheit.

Die Arqus Allianz hat Inklusion und Diversität seit ihrer Gründung im Jahr 2019 zu ihrem Kernthema gemacht, zunächst mit einer eigenen Aktionslinie und dann mit der Einrichtung des Arqus Inclusion & Diversity Hub. Der I&D Hub zielt darauf ab, Inklusion und Diversität in alle Aktivitäten und Initiativen der Allianz einzubinden. Eine der Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen, ist die Mitarbeiter:innenschulung, und diese spezielle Woche ist eines der Instrumente, die wir nutzen.

Wir laden die Mitarbeiter:innen aller Arqus-Partneruniversitäten und der Nationalen Universität Kiew - Mohyla Academy ein, sich uns anzuschließen, um unsere Einrichtungen und unser Bündnis für alle zugänglicher und inklusiver zu machen.

Besonders willkommen sind Mitarbeiter:innen, die für andere Arqus-Arbeitsgruppen arbeiten und/oder den Arqus-Leitungsgremien angehören, sowie Mitarbeiter:innen, die bisher noch nicht an Arqus-Aktivitäten teilgenommen haben.

Bedienstete der Universität Graz können eine Erasmus+ Förderung für die Staff Training Week beantragen. Weitere Details zum Erasmus+ STT-Förderantrag finden Sie hier.

Mitarbeiter:innen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen sind herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die notwendigen Vorkehrungen zu treffen.

Hier bewerben!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 6. September 2024 ein. Die ausgewählten Kandidat:innen werden bis zum 20. September 2024 bekannt gegeben.

Sie können das Programm und das Infoblatt herunterladen. Bitte beachten Sie, dass das Programm ständig aktualisiert wird und Details in den nächsten Wochen hinzugefügt werden.

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche