Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten Arqus Summer School on Artificial Intelligence and Digital Transformation
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 16.01.2025

Arqus Summer School on Artificial Intelligence and Digital Transformation

Arqus Summer Scholl AI/DT, 7-13 July 2025

The Arqus Living Lab on AI & Digital Transformation is thrilled to invite PhD students from Arqus universities to participate in an interdisciplinary summer school hosted at the University of Graz from 7 to 13 July 2025. This hands-on programme will focus on exploring the transformative potential of artificial intelligence (AI) and digital technologies across various disciplines.

Eligibility

  • Open to PhD students from all academic disciplines.
  • Applicants must be enrolled at one of the Arqus Alliance universities.
  • Applicants must demonstrate the relevance of AI and digital transformation to their ongoing PhD projects.

Application Requirements

  1. PhD Project Summary:
    Submit a 1–2 page summary of your PhD project, clearly outlining its connection to the summer school topic (AI & Digital Transformation).
  2. Curriculum Vitae (CV):
    A concise 1-page CV highlighting your academic background and achievements.

How to Apply

Submit your application materials here: https://forms.gle/2TvHAwrJqdixcDsS7

  • Application Deadline: 1 March 2025.

Selection Process

  • Applications will be evaluated locally by the partner universities of the Arqus Alliance.
  • Each partner university will select up to 3–4 PhD students to participate in the summer school.

Criteria for Selection:

  • Relevance of the applicant’s PhD research to the summer school topic.Quality and clarity of the submitted project summary
  • Academic achievements.

Selected participants will be notified by 1 April 2025.


Funding Options

  • Selected participants will receive a lump sum of €900 to help cover travel, accommodation, and subsistence costs.
  • Additional funding may be available through your International Offices or other relevant PhD programme funding offered by your home university.

    Note: The grant is offered to PhD students from Arqus partner universities, excluding those from the University of Graz.


Why Participate?

This summer school provides an opportunity to:

  • Engage in interdisciplinary discussions on AI and digital transformation.
  • Collaborate with peers and experts across the Arqus Alliance.
  • Enhance your research through interactive workshops, seminars, and networking.
  • Learn about real-world examples from different companies, start-ups, and organizations working with AI and digital technologies.
  • Present your research to gain feedback and insights.

Additional Information

  • The summer school will be conducted in English.
  • Participants will receive a certificate of attendance, which may qualify for academic credits depending on your home university’s regulations.
  • A detailed programme outlining activities, workshops, and speakers will be provided soon.
  • Information regarding accommodation arrangements will also be shared in advance to assist participants in their planning.

For inquiries and further details, please contact Lea Pesec at lea.pesec(at)uni-graz.at.

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche