Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten Arqus moVEs
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 13.07.2023

Arqus moVEs

Arqus moVEs - Virtual Exchange

Virtual Exchanges for international mobility experiences for degree seeking or exchange students

The Arqus alliance is pleased to announce the first edition of Arqus MoVEs, a virtual exchange dedicated to all students starting an international mobility experience at the beginning of academic year 2023/24 (degree seeking or exchange students). The program is open as well to those who haven’t had the chance to go abroad for studies yet but are willing to meet new people in an intercultural and multilingual environment.

Whom is “Arqus MoVEs” for?

This initiative is intended as a pre-mobility project that involves students across:

  • different academic background
  • different cultures
  • different languages
  • different ages
  • different disciplines
  • different time zones

Arqus universities students will meet and welcome international and exchange students who are going to move abroad for the following Autumn/Winter and Spring/Summer semesters.

What will students learn?

Students will develop various skills and competences. In particular the project will:

  1. Enhance and foster soft skills
  2. Foster intercultural competence and global competence
  3. Boost critical thinking
  4. Stimulate interest in global issues
  5. Create cohesion among participants
  6. Cultivate curiosity towards other’s culture and active listening
  7. Promote inclusive multilingualism
  8. Develop linguistic, digital competences
  9. Practice various languages at the same time/simultaneously
  10. Boost students’ mobility

How does it work?

The project foresees different communication modes:

  • many-to-many communication where various languages other than English will be used as linguae francae
  • few-to-few communication where collaborative activities will be carried out

When does it take place?

It takes place prior to international and exchange students’ departure and it lasts 8-10 weeks. Students’ workload is estimated around 2-3 hours/week and combines synchronous and asynchronous activities.

What will student gain?

Students who will be punctual in meeting the following requirements, will be given a badge, a certificate of participation and even a certificate of award if they distinguish themselves in terms of commitment as well as of active participation.

REQUIREMENTS:

  • hand in at least 1 diary of language and culture
  • contribute to at least 6 discussions on the e-community platform
  • write a final essay on the overall exchange
  • participate to at least 4 synchronous online sessions (out of 9)
  • participate to at least 3 collaborative activities (creation of infographics)
  • fill in online several questionnaires: pre and post exchange, soft skills self-assessment questionnaires, overall evaluation of the project questionnaire

Selection criteria

Arqus MoVEs is open to all students from Arqus partner universities and free, but with limited availability. Students will be selected on the basis of their motivations and previous experience. The registration form will be active until Thursday, 20th July at 13.00 CEST.

Want to take part? Register here!

For further information please contact: moves(at)arqus-alliance.eu

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche