Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten Arqus Green Mobility Days Award: Die Gewinnerin steht fest!
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 22.07.2025

Arqus Green Mobility Days Award: Die Gewinnerin steht fest!

Logo

Dieses Jahr vergibt Arqus zum zweiten Mal den Arqus Green Mobility Days Award. Die Jury hat nun aus neun eingereichten Projekten eine Sieger-Idee ausgewählt.

Arqus freut sich, den diesjährigen Gewinner des Arqus Green Mobility Days Awards bekannt zu geben. Mit diesem Preis wird herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit durch innovative Konzepte für grüne Mobilität gewürdigt. 

Giada Abategiovanni, Studentin an der Universität Padua, hat den Preis für ihr Projekt "Green Mobility Week" gewonnen. Auf Platz zwei landete das Projekt „University Sustainability Shelves/Shop“ der Uni Graz; auf dem dritten Platz die Idee „Bicycle Repair Stations“ der Uni Leipzig. 

Zukunftsreiche Ideen

Bei dieser zweiten Auflage des Awards wurden 9 Vorschläge eingereicht, und die Auswahl wurde von 7 Jurymitgliedern aus 7 verschiedenen Arqus-Hochschulen getroffen. Das Auswahlkomitee bewertete jeden Vorschlag unter sechs Gesichtspunkten:

  • innovativer Ansatz
  • Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kontexte
  • Netzwerk und Auswirkungen auf lokaler Ebene
  • involvierte Zielgruppen und Einbeziehung
  • Bedeutung für die Ziele der Arqus Green Mobility Days und für die internationale Mobilität
  • Durchführbarkeit und Reproduzierbarkeit

Das Siegerprojekt soll in Form eines einwöchigen Nachhaltigkeits-Hackathon umgesetzt werden, bei dem Studierende an Workshops, von Experten geleiteten Vorträgen und praktischen Aktivitäten teilnehmen. 

Jeder Tag soll sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren: 

  • Fahrrad- und Mikromobilität
  • nachhaltiger öffentlicher Verkehr
  • Fahrgemeinschaften und geteilte Mobilität
  • grünes Reisen
  • grüne Technologie für Mobilität

Herzliche Gratulation! 

Giada Abategiovannis Ziel ist es, dass es bei dieser Initiative nicht nur um das Lernen, sondern auch um das Handeln geht: Es soll ein gemeinschaftlicher Raum für Bildung, Innovation und Verhaltensänderung geschaffen werden. 

Die Award-Gewinnerin erhält nun 1000 Euro in Form von Interrail-Tickets. Eine Preisverleihung wird im Herbst an der Universität Padua stattfinden. 

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche