Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz ARQUS Neuigkeiten Arqus Green Mobility Days Award
  • Über Arqus
  • Unser Angebot
  • Offene Calls
  • Summer Schools
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 16.04.2024

Arqus Green Mobility Days Award

Design Arqus Green Mobility Days Award

Die Arqus Green Mobility Days sind eine von der Arqus European University Alliance geförderte Initiative zur Förderung und Suche nach neuen Wegen zur Umsetzung grüner Mobilität. Dieser gemeinsame Aufruf ist eine Säule der oben erwähnten Initiative, deren Hauptziel es ist, bewährte Praktiken im Bereich der Nachhaltigkeit zu identifizieren, die innovative Ansätze für grüne Mobilität innerhalb der Allianz anstoßen können.

Im Rahmen der Green Mobility Days verpflichten sich die Arqus-Partneruniversitäten, im April und jedes Jahr verschiedene Aktivitäten auf lokaler Ebene durchzuführen, die darauf abzielen, ihre akademischen Gemeinschaften für nachhaltige Wege der internationalen Mobilität zu sensibilisieren, sei es durch die Wahl eines umweltfreundlicheren Verkehrsmittels bei Auslandsreisen oder durch die Verringerung der Auswirkungen der täglichen Gewohnheiten während des Aufenthalts in der Gaststadt.

Ziel des Aufrufs ist es, das bemerkenswerteste Projekt auszuwählen, das von einem Mitglied einer Arqus-Hochschule (als Einzelperson oder im Namen einer Organisation) vorgeschlagen oder durchgeführt wurde, weil es in der Lage ist:

  • Sensibilisierung der Menschen für die Auswirkungen, die persönliche Entscheidungen auf das Ökosystem haben können,
  • Verbesserung der Nachhaltigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung,
  • Erzeugung eines Multiplikatoreffekts für lokale Gemeinschaften,
  • Ausrichtung auf mobile Studierende oder Mitarbeitende.

Dieser Aufruf richtet sich an Studierende, Dozent:innen, Verwaltungsangestellte, Forscher:innen und alle anderen Personen, die mit einer der Arqus-Partneruniversitäten in Verbindung stehen: Granada, Graz, Leipzig, Lyon 1, Maynooth, Minho, Padua, Vilnius und Wrocław. Die Bewerber:innen können sich im Namen eines Vereins oder einer Studentenorganisation bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am15. Mai 2024. Das preisgekrönte Projekt wird bis zum 28. Juni 2024 bekannt gegeben.

Hier geht es zu den Details und zur Anmeldung.

Weitere Artikel

Arqus International Innovators Award: Das Voting startet im Oktober

Vom 6. Bis zum 20. Oktober heißt es wieder: Abstimmen bitte! Denn in diesem Zeitraum soll das vielversprechendste Start-up innerhalb der Arqus Allianz gefunden werden.

Das war der Arqus Day bei der GUSEGG Summer School

Die neueste Ausgabe der GUSEGG International Summer School stand einen Tag lang ganz im Zeichen von Arqus.

Everyone is invited: This event shows you the “green” Graz!

Hurray! The Arqus Green Mobility Days will take place in Graz on 16 October. At this event, we will show you how you can live sustainably in Graz.

Crashkurs: Spielend leicht in neue Sprachen eintauchen

Am 26. September finden die Arqus Language Dives statt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Sprachen kennenzulernen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche