Neuigkeiten
Weitere Artikel
Studieren im Ausland: Erfahrungen teilen und gewinnen!
Was sind die schönsten und was die herausforderndsten Erfahrungen beim Studieren im Ausland? Wer das in einem kurzen Video aufzeigt, kann im Rahmen…
Vortrag am 3. April: Wie verändert KI die Sprachwissenschaft?
Im Rahmen eines Arqus-Twinning-Projekts zwischen der Universität Graz und der Uni Leipzig kann dem Vortrag von Christopher Pollin am 3. April online…
Zwei großartige Chancen für Nachwuchsforschende
Im Rahmen von Arqus werden Doktorand:innen und Postdocs gleich zwei Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Karriereentwicklung geboten.
Neue Podcastfolge: Was kann man gegen Antibiotikaresistenzen tun, Agata Dorotkiewicz-Jach?
Antibiotikaresistenzen sind eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin. Grund dafür ist, dass diese die Wirksamkeit von Behandlungen…
Studierende erzählen: So ist das Joint Master’s Programm „European Studies“
Woher weiß man, ob ein Studium das Richtige für einen ist? Genau: durch Gespräche mit Menschen, die gerade mittendrin sind. Hier geben drei…
Start-up gründen: Unicorn unterstützt Studenten aus Padua
Wer ein Start-up gründen möchte, muss zuerst einiges an Wissen anhäufen. Arqus ermöglicht Studierenden, zentrales Know-how über die Ländergrenzen…
Die Arqus-Cafés gehen in die nächste Runde – Tutor:innen und Wissbegierige gesucht
Sprachen lernen, ohne Druck und Prüfungen: Das ist bei den Arqus-Cafés auch in diesem Semester wieder möglich. Auch Tutor:innen werden noch gesucht.
Gratis Spanisch- und Litauisch-Kurse: Anmeldung läuft
Neues Semester, neue Sprachen: In diesen A1-Onlinesprachkursen gibt es im Sommersemester die Möglichkeit, Spanisch oder Litauisch zu lernen. Anmeldung…
Info session: Master’s Programme in European Studies
The organisers of the Arqus Joint Master’s Programme in European Studies will hold an info session on 10 February at 10 am CET.
Arqus Summer School on Artificial Intelligence and Digital Transformation
The Arqus Living Lab on AI & Digital Transformation is thrilled to invite PhD students from Arqus universities to participate in an interdisciplinary…
Arqus Innovation Fund 2025
Call 2025 of the Arqus Seed Funding Scheme
Call for Applications: Arqus Summer School on Teaching Innovation 2025
Active Learning in Action: Engaging Students Through AI
Jetzt bewerben für das Arqus Joint Master's Programme in European Studies
Arqus freut sich, den dritten Call für das Arqus Joint Master's Programme in European Studies bekannt zu geben. Die Ausschreibung läuft bis zum 14.…
Der Arqus Innovation Fund startet im Jänner!
Vom 15. Januar bis zum 17. März 2025 können Vorschläge für Bottom-up-Initiativen von Studierenden und Mitarbeitenden der Arqus Unis, innovative…
Wie beeinflusst die Datenanalyse die heutige Gesellschaft?
Welche Strategien können konstruktive Online-Interaktionen wirksam fördern? Wie können wir Inhalte auf Social-Media-Plattformen effektiv moderieren?…
Tauchen Sie ein in die neueste Arqus-Podcast-Folge!
Welche Rolle spielt die Ökohydrologie bei der Bewältigung der Klimakrise und der Gewährleistung einer gerechten Wasserverteilung? Wie kann uns die…